Gospels und Softsongs sorgten für Gänsehaut

Großer Applaus für talentierte Sänger

Un der voll besetzten Christuskirche erlebte das Publikum einen gut aufgelegten Singkreis 70 bei seinem Jahreskonzert unter dem Motto „Just the way WE are!“.
Das abwechslungsreiche Programm reichte von Gospels über Softsongs bis hin zu Pop. Die zahlreichen Soloauftritte von Chormitgliedern z.B. die einfühlsame Interpretation von „I know him so well“ sorgten für Gänsehaut genauso wie die vom Chor dargebotene anspruchsvolle „Bohemian Rhapsody“ von Queen oder der 80er Jahre Klassiker „We are the world“. Zu Lachen gab es auch etwas: Bei „Jetzt ist Sommer“ von den Wise Guys stellte der Chor im wahrsten Sinne des Wortes seine (Ver-) Wandlungsfähigkeit unter Beweis.
Die kurzweilige und humorvolle Moderation rundete die unterhaltsame Veranstaltung ab, was das Publikum dem Chor und seinem Chorleiter Franz Rudolf Stein mit Standing Ovations nach gut zwei Stunden Programm dankte.

Der Singkreis 70 hat Sommerpause

Sommerzeit ist Urlaubszeit – da macht auch der Singkreis 70 keine Ausnahme. In diesem Jahr sind wir mit einem Highlight in die Sommerpause gegangen: Unserer Sängerinn Wiebke Heitmann ist eine der vielen engagierten Koblenzer Stadtführer/innen und brachte uns auf einem anderthalbstündigen Stadtrundgang interessante Details nahe, die selbst alteingesessene Koblenzer und Zugereiste noch in Erstaunen versetzte. So erfuhren wir den Ursprung des Begriffes Erbsenzähler genauso, wie den Grund, warum einer der Könige am Dreikönigshaus Federn auf der Krone trägt.
Nach der unterhaltsamen Stadtführung ließen die Sängerinnen und Sänger diesen wunderbaren Sommerabend bei einem gemeinsamen Picknick an der langen Tafel vor dem Schloss ausklingen.

Freude und Gesang beim Winterfest

Der Singkreis 70 feiert im Wüstenhof in Urbar

Nach längerer Pause wurde die Tradition der Feste wieder aufgenommen und mit einem Winterfest im Wüstenhof in Urbar gestartet. Circa 50 Personen -Sängerinnen und Sänger mit ihren Partnern- trafen sich zu einer Winterwanderung und anschließendem Kaffeetrinken.
Wie bei einem Chor üblich kam der Gesang nicht zu kurz: egal, ob spontan entstandene Texte auf vorgegebene Melodien, bekannte Chorstücke oder Soloeinlagen von Chormitgliedern – für Spaß und Unterhaltung war gesorgt.
Nach einem gemeinsamen Abendessen ließ der Singkreis 70 den Abend langsam und gemütlich ausklingen.